Ashtanga Yoga Retreat April 2024 – auf Deutsch – in der Nähe von München
Überblick
Grischa's Ashtanga Yoga Retreat 1.-7. April in der Nähe von München
Erlebe die Magie der täglichen Ashtanga-Praxis mit Grischa, dem Gründer von Ashtanga Yoga Berlin im Jahr 2004. Seine Retreats sind sehr intensiv und transformativ. Es mag nicht einfach erscheinen, um 6 Uhr aufzustehen und eine ganze Woche lang jeden Tag 10 Stunden yogische Lehre und Praxis zu verdauen. Aber hey, wir sind Ashtangies, nicht wahr?
Das Ziel von Grischas Retreats ist es, deine Ashtanga-Praxis auf eine ganz andere Ebene zu bringen. Der Schlüssel dazu ist die Verknüpfung aller Praktiken mit den ursprünglichen Definitionen von Yoga, wie sie in den alten Schriften dargelegt sind.
Sie erhalten unschätzbare Informationen, um es reibungsloser und verletzungsfreier zu machen. Grischa lehrt einen geradlinigen Ansatz, der es Ihnen ermöglicht, die Auswirkungen der berühmten Ashtanga-Schlüsselprinzipien, Mulabandha, Uddiyana Bandha, Ujjayi Pranayama usw., direkt zu erfahren. Noch wichtiger ist, dass wir tief in das Verständnis der wahren Bedeutung des yogischen Pfades eintauchen werden. Verstehe die Magie, die die Gymnastik in einen yogischen (transformativen) Prozess verwandelt und deinen inneren Lehrer erweckt. Wissen ermöglicht es Dir, Ihre individuelle Praxis zu entwickeln, und ist auch der Schlüssel dafür sinnvolle Anleitungen von Copy-Paste-Pseudoweisheiten zu unterscheiden.
Tagesablauf
Wir praktizieren jeden Tag alle wichtigen Stufen des Yoga im Retreat:
-
- Pranayama
Jeder Tag beginnt mit einer Stunde Pranayama. Pranayama wird oft mit Atemübungen zur Vergrößerung des Lungenvolumens, zum längeren Anhalten des Atems und anderen körperlichen Leistungen verwechselt.
Aber wie soll dies "die Hülle des Lichts entfernen", wie es im Yoga-Sutra beschrieben wird? Erlebe den mentalen Transformationsprozess, der das Atmen zu einer yogischen Praxis macht! - Mysore-Stil
Mysore Style ist die Eins-zu-Eins-Zeit, in der du lernst, wie du die Atemprinzipien in Bewegung anwendest und wie du die technischen Details der Alignment-Klassen in deiner eigenen Praxis anwenden kannst. Grischa hilft Ihnen bei individuellen Herausforderungen in Ihrer Praxis, wie Sie bestehende Verletzungen loswerden und die Ursachen zukünftiger Verletzungen loswerden. - Asana-Forschung
Ähnlich wie Pranayama wird Asana weithin als Dehnungs- und Kräftigungsprogramm missverstanden. Nichts könnte weiter von der Natur und den Zielen der Yogapraxis entfernt sein.
Verschwende keine Zeit mehr damit, verzweifelt technischen Ratschlägen zu folgen, den Beckenboden zu aktivieren, nach quadratischen Körperteilen, geraden Linien zu suchen, Zehen zu greifen oder einen Bauchnabel zu betrachten. Diese Ideen sind sinnentleert und hatten noch nie etwas mit der eigentlichen Yogapraxis zu tun. Frustration ist mit unzulänglichen Mitteln garantiert.
Wir werden sehen, wie die Asana-Praxis zu einem wertvollen Bestandteil des yogischen Weges wird. Du wirst eine ganz andere Ebene der berühmten "Bandhas" verstehen und wissen, wie du sie nutzen kannst, um deinen inneren Lehrer in jeder einzelnen Pose zu offenbaren, die du dir vorstellen kannst. - Philosophie und Sanskrit
Yoga kann nicht aus ausgefallenen Theorien oder Gymnastik entstehen. Wir sollten lernen, Yoga aus der Perspektive derer zu verstehen, die es vor Tausenden von Jahren erfunden haben.
Nur faule Menschen versuchen, die alten Texte zu vermeiden und wollen glauben, dass sie nur theoretisch sind.
Aber sollte man wirklich ungebildete Lehrer den gebildeten vorziehen?
- Pranayama
Yoga Philosophie Spezial: Die zentralen Schriften des Yoga
Jedes Retreat konzentriert sich auf bestimmte Aspekte der Yoga-Schriften. In diesem Retreat gibt Grischa einen Überblick über die zentralen Schriften und wie sie zueinander in Beziehung stehen.
Grischa wird natürlich die Schlüsseltexte wie Yoga, Sutra und die Bhagavad Gita behandeln. Aber wir werden diese auch mit selteneren Texten wie Shankaracharyas Aparokshanubhuti und Swami Svatmaramas legendärer "Hatha Yoga Pradipika" in Bezug setzen.
Einführungsvideos zu Grischas Yoga-Philosophie-Lehren
Hole Dir einen Vorgeschmack auf Grischas Ansatz, die kleinsten Details und die Bedeutung der Yoga-Philosophie für Ihre tägliche Praxis zu erklären: Ca. 2-stündige Online-Sitzungen zu Yoga Sutra, Bhagavad Gita und mehr. Nur 15€.
150€ FRÜHBUCHERRABATT BIS ZUM 31. JULI 2023
Buche bis zum 31. Juli 2023 und gib beim Checkout "earlybird-2024" ein, um Deinen Platz für das Retreat zu sichern UND 150€ zu sparen!
Detaillierte Informationen
Sprache
Für Ashtanga-Übende
Dieses Retreat ist offen für alle Praktizierenden mit vorheriger Erfahrung im Mysore-Stil. Das tiefe Verständnis von Atem, Bandha und guter Ausrichtung, die in diesem Training gelehrt werden, wird jede einzelne Asana und deine gesamte Praxis verändern. Du wirst die Ursachen aller großen Schwierigkeiten und Verletzungen in der Yogapraxis verstehen und wie du sie mit Leichtigkeit überwinden kannst.
Verstehe die wahren Ziele der Yogapraxis und erlebe echtes Pranayama, das nichts mit Rumfummeln an der Nase, dem Anhalten des Atems und dem Zählen hinausgeht!
Für Ashtanga-Lehrer
Inspiration macht den Unterschied! Die einzig wahre Ashtanga-Lehrerausbildung, die einzige wirkliche Autorität zu unterrichten ist das Verstehen von Yoga in sich selbst. Erlebe die Bedeutung von Asana, Pranayama, den Schriften und der Meditation, anstatt Theorien darüber zu hören. Jedem zu helfen, vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Praktiker, sicher und präzise zu helfen, ist nur aus persönlicher Erfahrung auf der Grundlage eines systematischen Satzes von Prinzipien selbstverständlich. Die Integration und Verbesserung der Muster in Ihrer eigenen Praxis und im Unterricht wird Sie zu einem einzigartigen und herausragenden Lehrer machen. Nichts ist schlimmer als immergleiche Ashtanga-Adjustments……
Die wahre Autorisierung zum Unterrichten basiert auf Praxis, Wissen und Weisheit!
6:30 | Pranayma (Pranayma) |
7:30 | Mysore-Stil |
9:30 | Frühstück |
10:00 | Ashtanga Ausrichtung intensiv |
12:00 | Yoga Sutra |
13:30 | Mittagessen |
16:00 | Yoga Sutra |
17:00 | Ashtanga Ausrichtung intensiv |
18:30 | Abendessen |
20:00 | Sanskrit und Meditation |
Anreisetag: 10:30 Uhr
Abreisetagende: nach dem Frühstück (ca. 10:00 Uhr).
Yoga
Wenn es der Platz erlaubt, bieten wir ein „Urlaubs“-Paket nur für die Morgen- und Abendsitzungen (Ashtanga Mysore-Praxis, Pranayama, Meditation) an.
Wir bieten Patenschaften für Ashtanga-Enthusiasten an, die sich die regulären Preise nicht leisten können. Ruf uns einfach an: +49.30.48496665
Preis(e): 700 €
Unterkunft & Vollpension
Die unten aufgeführten Preise beinhalten drei vegane/vegetarische Mahlzeiten pro Tag, die direkt an das Seminarhaus bezahlt werden.
2 Bett | + 510 € |
2 Betten mit eigenem Bad | + 570 € |
einzel | + 600 € |
Einzelzimmer mit eigenem Bad | + 660 € |
Holzmannstett (Bayern bei München)
The Ashtanga Retreat Venue Holzmannstett is a wonderful house near Munich.
It was Italian builders who constructed the impressive Hof Holzmannstett estate around 150 years ago. After extensive renovations, a seminar house was finally opened here in the year 2000. It is situated in a stunning secluded location on a 10,000 square meter property between Grafing and Wasserburg am Inn (50 kilometers east of Munich).
Unterkunft
Das Seminarhaus befindet sich 50 km östlich von München nahe Wasserburg am Inn. Die Lage ist einzigartig: umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern sind im Süden die Berge zu sehen. Das architektonische Herzstück des Hauses ist der große Ess- und Wohnbereich – ein säulengestützter historischer Gewölberaum mit großem Kamin und Südterrasse. Die Zimmer mit ihrem hellen Weichholzmobiliar sind klar und harmonisch gestaltet. Die schmackhafte Vollwertkost des Hauses verwendet vorwiegend Zutaten aus biologischem Anbau. Eine Sauna macht auch kalte Winterabende gemütlich.
Essen
Die vegetarische Küche des Holzmanstett begeistert seit über 20 Jahren. Sie ist gewachsen aus dem Bewusstsein und der Freude an originellen, wohlschmeckenden und vor allem liebevoll zubereiteten Speisen. Es werden überwiegend Nahrungsmittel aus biologischem Anbau verwendet, keinerlei Fertigprodukte und sämtliche Gerichte werden frisch zubereitet.