Prāṇāyāma

Prāṇāyāma kommt von den Sanskrit-Wörtern "prana", was Lebenskraft oder Lebensenergie bedeutet, und "ayama", was Ausdehnung oder Kontrolle bedeutet. Durch bewusstes Atmen können wir das parasympathische Nervensystem stimulieren, was hilft, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Es hilft auch, die Lungenkapazität, die Atemfunktion und den Kreislauf zu verbessern. Durch das Praktizieren von Pranayama werden wir uns der subtilen Empfindungen in unserem Nervensystem und unserem Atem bewusster, was uns helfen kann, unseren Geist zu fokussieren und zu konzentrieren. Dieser geistige Transformationsprozess wird dhārana ("Konzentration") genannt und ist ein entscheidender Schritt in der Vorbereitung des Geistes auf dhyāna ("Meditation"). Dieser Prozess kann auch zu Samādhi führen, einem Zustand tiefer Meditation. Der Atmende, die Atmung und der Atem werden formleer und fallen in eine Einheit, was zu einem erhöhten Gefühl des Bewusstseins und der Selbstwahrnehmung führt. Pranayama ist ein kraftvolles Werkzeug, um eine tiefere Ebene des Bewusstseins und der Konzentration zu erreichen und Entspannung zu fördern. Es baut Stress ab, verbessert die Atem- und Herz-Kreislauf-Funktion und führt letztendlich zu einer tiefgreifenden Erfahrung von Meditation und Selbstverwirklichung. Wir werden auch sehen, wie die Bedeutung und die Ziele von Pranayama in klassischen Texten wie Patanjalis Yoga-Sutra oder Adi Shankaras Aparokshanubhuti definiert sind, die die Art und Weise, wie Sie Atemübungen betrachten und praktizieren, verändern werden.

Pranayama-Techniken

In den Retreats lernst und praktizierst du die prāṇāyāma-Techniken. Genau wie in der Asana-Praxis wirst du die Bedeutung und die gewünschten Ergebnisse der Übungen verstehen, anstatt nur Techniken mechanisch zu wiederholen, Zahlen zu zählen usw. Auf diese Weise werden wir über die physische Ebene hinausgehen und in die verschiedenen Schichten der Erfahrung eintauchen.
  • Kapāla-Bhāti
  • Viloma
  • Ujjāyī
  • Nāḍi-śodhana
  • śītalī | sītkārī
  • Nauli kriyā

Stellen Sie sich vor, das gesamte Spektrum der Bildung wäre von Sportlehrern übernommen worden, die das Turnen für das einzig Sinnvolle erklärten, was es zu lernen gäbe. Das ist es, was sie gut können, all das andere Zeug ist zu schwierig, also ist es nur Theorie, oder? Willkommen im „modernen“ Yoga. Unwissenheit oder Engstirnigkeit sind keine Zeichen guter Praxis oder Lehre.

Alle Komponenten der Yogapraxis brauchen einander. Der Zweck von Asana besteht darin, eine stabile Grundlage für die Steuerung des Nervensystems und der Sinne zu schaffen. Kontrollierte Sinne ermöglichen es Dir, den Geist zu konzentrieren. Nur ein konzentrierter Geist kann kultiviert werden. Hier fängt Yoga an.

Die wichtigste Eigenschaft aller Praktiken ist die Einhaltung eines ethischen Systems, immer und ausnahmslos. Dies soll das „große yogische Gelübde“ (mahavratam) sein, wie es in den Schriften des Yoga heißt. Egoistische, narzisstische, gierige oder missbräuchliche Lehrerpersönlichkeiten deuten auf das völlige Fehlen von Yoga hin. Instagram.

Das wichtigste Instrument für Schüler und Lehrer ist das gesamte Spektrum der Bildung. Machen wir unsere Hausaufgaben, damit wir keine Zeit mit Oberflächlichkeiten verschwenden.

Wie kann ich mehr über ""Prāṇāyāma erfahren?

Die nächsten Retreats und Intensives

2025-06-09 12:30:00 -
2025-06-15 10:30:00
@ Holzmannstett (Bayern, Deutschland)
SPECIAL: Dieses Retreat ist auf Deutsch! Erweitern Sie Ihre Ashtanga-Praxis mit Ausrichtungs-Workshops, Philosophie und Sanskrit-Studien. Tauchen Sie tief ein in Grischas magische Zutaten für eine transformative Mysore-Praxis, Pranayama und Meditation. Das ist 1% des Yoga. Lass uns herausfinden, worum es bei den 99% geht, indem wir das Yoga Sutra studieren!
2025-07-27 12:30:00 -
2025-08-03 10:30:00
@ Gutshaus Großschönfeld (Mecklenburg, Deutschland)
Endlich ein wunderschönes Seminarhaus, das sich jeder leisten kann. Unterkunft und Vollverpflegung (für 7 Nächte!) von 315 € für 4-Bett bis 525 € im Doppelzimmer. Spende für Yoga-Unterricht wie immer nach individuellem Ermessen. Das volle Grischa-Intensive-Programm mit Pranayama, Asana, Meditation und vor allem eine Einführung in die Bedeuztung der Schriften des Yoga ohne Blödsinn.
2025-08-03 12:30:00 -
2025-08-10 10:30:00
@ Gutshaus Großschönfeld (Mecklenburg, Deutschland)
Endlich ein Platz, den sich jeder leisten kann, Unterkunft und Verpflegung ab 315 € für 4Bett, Yoga-Unterricht wie gewohnt flexibel. Finden Sie die fortschrittlichsten, unsinnigsten Lehren, die Sie in einem Mysore-Raum finden können, sowie Pranayama und Meditation. Bonus: Es gibt einen See, der nur 100 m vom Haus entfernt zum Schwimmen zwischen den Sitzungen einlädt!

Weitere wichtige Aspekte der Yogapraxis...